Domfest Königslutter am 23. Juni
Am Sonntag, den 23. Juni von 11 bis 18.00 Uhr ist es wieder soweit: Das traditionelle Familienfest am Kaiserdom, das Domfest, findet statt. Ganz wie im Mittelalter, als einmal jährlich Pilger und Händler zum...
Aus dem Stadt- und Bildarchiv
Kalkstein ist ein Sedimentgestein, das sich aus Ablagerungen von Mikroorganismen am Meeresboden bildete. Der Elmkalkstein ist seit Jahrhunderten ein Begriff. Er ist ein wichtiger Baustoff für stolze Bauwerke gewesen, so für den fast 900...
Labormobil kommt nach Königslutter – Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Marktplatz
297 Brunnenbesitzer brachten in den letzten Jahren im Kreis Helmstedt bereits ihre Wasserproben aus dem eigenen Brunnen zum Informationsstand. Sie wollten wissen, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen geeignet...
Flohmarkt am 1. Juni
Am Samstag, dem 1. Juni von 9-15 Uhr findet auf dem Parkplatzgelände des Magazins (Sozialkaufhaus) der Lavie gGmbH Gänsemarkt 7 in Königslutter ein Flohmarkt statt.
Das Magazin
Im Magazin finden Sie eine große Auswahl an Artikeln,...
Ein Dorf feiert seine Feuerwehr
Zum 1. Januar 1924 wurde die Freiwillige Feuerwehr Glentorf gegründet. Eine Feuerwehr wurde jedoch schon viel früher in Glentorf erwähnt. So gab es bereits 1763 eine Feuerwehr, das erste Spritzenhaus wurde 1816 gebaut. Der...
Vorbereitungen zur Freibaderöffnung
Der Beginn der diesjährigen Freibadsaison ist derzeit für den 1. Juni geplant. Zur Umstellung auf den Freibadbetrieb bleibt das Hallenbad der Lutterwelle sodann vom 19. Mai bis zum 31. Mai geschlossen. Der etwas längere...
Ferienfreizeit Lenste
Auch im Jahr 2024 wird die Ferienfreizeit „Grömitz/ Lensterstrand“ des FSV Elm-Lappwald wieder mit dem altbewährten Konzept und den altbekannten und erfahrenen Betreuern stattfinden. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Unterlagen können auf unserer Homepage...
Osterkonzert „Musik meines Lebens“ am 1. April in der Stadtkirche
ie Propstei Königslutter veranstaltet auch in diesem Jahr ein Osterkonzert in der Stadtkirche und lädt am Montag, 1. April, um 18 Uhr zu einem ungewöhnlichen Programm ein: Unter dem Titel „Musik meines Lebens“ stellen...
Musikverein Groß Stein um setzt Konzertreihe fort
Nach diversen Veranstaltungen setzt der Musikverein 1960 Groß Steinum e.V. seine Konzertreihe fort. Inzwischen sind diese Konzerte bereits „Kulinarische Erlebniskonzerte“ geworden. So gibt es bei den OpenAir Sommerkonzerten als Spezialität eigens aus Thüringen angelieferte...
Klassentreffen nach 65 Jahren
Die Klasse 8a der Driebeschule Königslutter Abschlussjahrgang 1959 wird am 9. März im Restaurant Kärntner Stub´n ihr Wiedersehen feiern. Dieses Jahr wiederholt sich das Treffen bereits zum 20. Mal seit 1965, immer in Dreijahres-Rhythmus. Organisator...