1. Weihnachtsmarkt am 3. und 4. Dezember

Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen: Die Bahnhofstraße in Sickte hat sich in diesem Jahr nicht zur „Sternengasse“ verwandelt. Eine, leider notwendige, Sparmaßnahme der Gemeinde resultierend aus der bundesweiten Energiekrise.

„Trotz- und gerade nachdem uns die Corona-Pandemie fest im Griff hatte und der Sickter Weihnachtsmarkt leider zwei Jahre in Folge ausfallen musste, freuen wir uns sehr, dass er dieses Jahr wieder wie gewohnt auf dem Hof des Julius-Kühn-Instituts in Niedersickte stattfinden kann.“, so der Vorsitzende der veranstaltenden Interessengemeinschaft Sickte (IGS), Florian Weiß.

„Genießen Sie mit Freunden und Bekannten gemeinsam die schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit. Wir haben zahlreiche Marktstände mit selbst gemachten Produkten wie diverse Dekorationsartikel aus Ton, Holz und Glas, Kinderkleidung, Postkarten, Kränze, Schmuck, Backwaren, Handarbeitsartikel und vieles mehr“, ergänzt Timo Löfller (IGS).

Auch ortsansässige Vereine, Gruppen und Institutionen unterstützen die IGS und sorgen für das leibliche Wohl. Freuen darf man sich dabei auf allerlei kulinarisches Angebot wie beispielsweise Glühwein/Glühgin, Kinderpunsch, Traumatrunk und diverse Kaltgetränke sowie Schupfnudeln,frische Backwaren,Pilzpfanne, Grillwürstchen, Chili con Carne, und herzhafte Crêpes, heiße Waffeln oder leckere Mandeln.

Abgerundet wird alles durch ein tolles Kinderkarussell und der Nikolaus kommt auch im Rahmen des angebotenen Bühnenprogramms zu Besuch. Es werden 30 Stände erwartet.

Samstag

14 Uhr Spielmannszug Dettum

14:30 Uhr Eröffnung durch Ingo Geisler und Florian Weiß

Sickter Grundschule mit den Klassen 1a und 1b begleiten gesanglich die Eröffnung

15 Uhr Cheerleader des TSV Sickte

 

Sonntag

14:30 Uhr Zumba Kids des Hötzumer SV

15 Uhr Der Weihnachtsmann kommt

zur Startseite

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here