Viel Sport und Spaß

Sport
Sport

Die Fußballabteilung des Sportvereins Hötzum plant vom 1. bis 4. August ein verlängertes Sportwochenende. „Leider mussten wir den Feuerwehr-Cup in diesem Jahr aus dem Programm nehmen“, sagt Abteilungsleiter Heiko Osburg und ergänzt, dass durch die vielen 150 Jahrfeiern der Feuerwehren zu viele Absagen eingegangen sind. Dennoch ist es den Verantwortlichen der Fußballabteilung gelungen ein sportlich attraktives Programm auf die Beine zu stellen. Eröffnet wird das Wochenende am Donnerstag von der 1. Herren der Spielgemeinschaft Sickte/Hötzum. Das Team von Coach Stephan Köchy hat sich zum sportlichen Vergleich die Herrenmannschaft vom Sport verein (SV) Broitzem eingeladen. Der Anpfiff ertönt um 18:30 Uhr.

Der Freitag beginnt bereits um 18 Uhr. Es wird ein Mixspiel aller Mannschaften der Spielgemeinschaft ausgetragen. Ab 19 Uhr ist dann erstmals ein Wikingerschachturnier im Sportwochenprogramm eingeplant.

Am Samstag um 15:30 Uhr präsentiert sich die Freiwillige Feierwehr Hötzum in einem Werbespiel gegen die Ü40 der Freien Turner aus Braunschweig. Im Anschluss geben sich die Herren der Freien Turner 3 gegen den Turnverein (TV) Mascherode die Ehre.

Zum Abschuss der Fußballtage folgt am Sonntag ab 11 Uhr das Sportlerfrühstück rund um das Sportheim. Untermalt wird die Veranstaltung mit einem Werbespiel der Damenmannschaft. Das Landesligateam der Spielgemeinschaft hat sich dafür das Team der Pfeile aus Broistedt eingeladen. Ein Testspiel auf sportlich hohem Niveau, immerhin ist Broistedt letzte Saison in die Oberliga aufgestiegen. Der Anpfiff zur Partie ertönt um 11 Uhr. Den Abschluss der Fußballtage bildet das erste Pflichtspiel der Herrenmannschaft in der neuen Saison. Die erste Runde im Bezirkspokal ist geplant. „Das Spiel gegen den TSV RW Schwicheldt wird um 15 Uhr angepfiffen“, sagt Abteilungsleiter Heiko Osburg, der sich mit seinem Team aus der Abteilungsleitung auf das Wochenende, mit möglichst vielen Zuschauer, freut.

Michael Schwarz

Zur Startseite