Secret Puzzles

Genau hinsehen lohnt sich

Die Secret Puzzle-Reihe von Schmidt Spiele bietet eine Variante des klassischen Puzzles: Das Motiv auf der Verpackung zeigt nicht exakt das Bild, das beim Puzzeln entsteht. Statt zusätzlicher Elemente geht es hier um das Gegenteil – bestimmte Gegenstände oder Details fehlen im fertigen Bild. Dadurch entsteht ein ruhiger, beobachtender Mitrate-Effekt, der das genaue Hinschauen fördert.
In der Reihe sind derzeit sieben Motive vom Illustrator Steve Read erhältlich, darunter beispielsweise „Großmutters Stube“. Die Szenen zeigen alltägliche, detailreiche Umgebungen, bei denen kleine Abweichungen zwischen Vorlage und Puzzlebild erkennbar sind. Der Schwierigkeitsgrad liegt im mittleren Bereich und eignet sich für Erwachsene sowie Kinder.
Ergänzt wird das Sortiment durch vier Puzzles mit Motiven aus dem Wimmelbildspiel June’s Journey zum Beispiel „Salon des Orchideenanwesens“. Diese greifen die im Spiel bekannte 1920er-Jahre-Ästhetik auf. Auch hier fehlen im fertigen Bild gezielt Objekte, was den Wiedererkennungswert für Fans des Spiels erhöht und eine zusätzliche Suchkomponente einbringt.
Die Puzzles entsprechen der üblichen Schmidt-Spiele-Qualität mit stabilen und passgenauen Teilen. Die Secret Puzzle-Reihe bietet ein leicht abgewandeltes Puzzleerlebnis mit Fokus auf Detailbeobachtung.  Sie eignet sich für Personen, die klassische Motive schätzen und eine zusätzliche Herausforderung suchen. Vier Punkte für ein ruhiges, aber cleveres Puzzleerlebnis.

Bewertung: ★★★★✩

Verlag: Schmidt Spiele

Art: Puzzle

Spieler: 1

Teile: 1.000

Alter: ab 12 Jahren

Preis: 15,99 Euro

ÜBERBLICK DER REZENSIONEN
Secret Puzzles