Mit guter Kleidung Gutes tun

Kleidung
Kleidung

Die gemeinnützige Deutsche Kleiderstiftung führt national und international Hilfsprojekte durch. Zur Unterstützung sammeln mehrere evangelische Gemeinden in der Propstei Vechelde Textilien und Schuhe. Saubere, unbeschädigte und gut tragbare Kleidung für alle Altersgruppen und jede Jahreszeit, Heimtextilien wie Bettwäsche, Handtücher und Tischdecken und paarweise gebündelte Schuhe können gespendet werden. Die Stiftung betreibt ausdrücklich kein Recycling. Daher sollen nicht mehr tragbare Kleidung und stark verschmutze oder beschädigte Textilien bei dieser Kleidersammlung nicht abgegeben werden. Abgabemöglichkeiten finden sich vom 31. März bis 5. April an folgenden Sammelstellen:

Bettmar: Garage Gemeindehaus, Kreuzstraße 2 (nur am 5.4. in der Zeit von 9 bis 17 Uhr)

Bodenstedt: Heinz Heike, Lengeder Weg 4 (nur am 4. und 5. April)

Meerdorf: Pfarrhaus-Garage, Am Pfarrhaus 3

Vechelde: Garage Rathausparkplatz, Peiner Straße 7

Völkenrode: Familie Pahlmann, Peiner Straße 141

Watenbüttel: Ulrike Schrader, Celler Heerstraße 314

Wendeburg: Pfarrhaus-Garage, Schulstraße 9

Die Deutsche Kleiderstiftung sortiert Kleiderspenden und gibt einen Teil an Kleiderkammern und soziale Einrichtungen in Deutschland weiter. Mit einem weiteren Teil werden internationale Kooperationspartner beliefert, die damit soziale Projekte ermöglichen. Die Hilfsorganisation möchte so dazu beitragen, dass auch einkommensschwache Menschen ihre Würde wahren und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Zur Finanzierung der gemeinnützigen Arbeit werden ferner Sammelwaren in weitere Sortierungen gebracht, die Mitglieder der Dachorganisation „FairWertung e.V.“ sind.

Fragen beantwortet gerne die Deutsche Kleiderstiftung unter Telefon: 05351-523540 oder im Internet unter www.kleiderstiftung.de.

Susanne Meier

Zur Startseite