Ein Plädoyer für die Hoffnung
Bestseller „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ von Luisa Neubauer
Luisa Neubauer, 1996 geboren, studiert in Göttingen, lebt in Berlin und setzt sich immer wieder aktiv für den Klimaschutz ein. Jetzt klettert Ihr Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ in den Bestseller-Listen nach ganz oben. Es ist ein Aufruf, energisch unsere ökologischen Grenzen zu verteidigen. Sie sagt, es ist höchste Zeit, den weltweiten Krisen ins Auge zu blicken. Und sie vertritt die Überzeugung, dass der Klimaschutz zu oft scheitert, weil es nicht gelingt, ihn demokratisch zu organisieren. Selbst all die Klimakatastrophen sorgen nicht für ein Umdenken in der Gesellschaft. Neubauer zeigt in ihrem Buch eine Utopie auf, wie die Zukunft unseres Planeten aussehen könnte. Eine realistische Utopie? Darüber mag man streiten. In jedem Fall hält die engagierte Aktivistin ein starkes Plädoyer für die Hoffnung, dass wir das Thema Klimarettung doch in den Griff bekommen. Wenn wir nur endlich wirklich wollen. Haben wir den Mut dazu? Ein wichtiges Buch in Zeiten wie diesen. Von mir darum vier von fünf möglichen Sternen.
۞۞۞۞
Titel: Was wäre, wenn wir mutig sind?
Autorin: Luisa Neubauer
Genre: Sachbuch
Verlag: Rowohlt, gebundene Ausgabe
Preis: 13 Euro
Rettung in der Vergangenheit?
Neuerscheinung „Das Nullpunkt-Artefakt“ von Joshua Tree und Douglas E. Richards
Joshua Tree hat weit über zwei Millionen Science Fiction-Bücher verkauft, Douglas E. Richards ist Autor von High Tech-Thrillern, die sich drei Millionen Mal verkauften. Gemeinsam haben sie „Das Nullpunkt-Artefakt“ veröffentlicht. Es geht um den Enigma-Würfel, einer der wichtigsten Funde in der Menschheitsgeschichte – ein Artefakt von unvorstellbarer Macht. Der Würfel scheint die Grenzen von Raum und Zeit zu überwinden. Wie kann man verhindern, dass Unbefugte an ihn gelangen? Ein Wissenschaftler sowie ein Geheimdienstmann versuchen, das zu vermeiden. Und sie gehen dabei über Leichen. Schnell entdecken sie, dass der Würfel eine Brücke baut zwischen Vergangenheit und Zukunft. Seine Spuren führen in die Nazizeit und zu einem Mann, der das Geheimnis des Würfels lösen kann. Ein Science Fiction-Thriller, der durch unerwartete Wendungen überzeugt. Liegt die Rettung unser aller Zukunft wirklich in der Vergangenheit? Das Autorenduo macht es spannend. Von mir vier Sterne.
۞۞۞۞
Titel: Das Nullpunkt-Artefakt
Autoren: Joshua Tree und Douglas E. Richards
Genre: Thriller
Verlag: Independently published, Taschenbuch
Preis 14,99 Euro
Die Geschichte vom Leben und Lieben
Klassiker „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ von Gabriel García Márquez
Der kolumbianische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez lebte zwischen 1927 und 2014. „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ gehört zur bedeutendsten Literatur des späten 20. Jahrhunderts. Erzählt wird im chronologischen Rückblick die Geschichte einer Liebe zwischen Florentino Arizas und der hübschen Fermina Dazu. Beide lernen sich im Jugendalter kennen. Der Vater von Fermina beendet die Beziehung allerdings, weil er einen reichen, angesehenen Schwiegersohn wünscht. Ein Doktor ist sein Wunschkandidat. Fermina geht eine Ehe mit dem Arzt ein, die etwa 50 Jahre hält. Erst als der Ehemann stirbt, macht Florentino seiner Angebeteten erneut einen Antrag und gewinnt ihr Herz. – Wieso aber Cholera? Nun, das spanische Wort „Cólera“ hat eine doppelte Bedeutung. Es steht auch für Wut, Galle und Zorn. Wie sich in der Handlung beide Bedeutungen miteinander verquicken? Lesen Sie das einfach mal nach. Es lohnt sich. Für diesen bedeutenden Roman gibt es von mir liebevolle drei Sterne.
۞۞۞
Titel: Die Liebe in den Zeiten der Cholera
Autor: Gabriel García Márquez
Genre: Roman
Verlag und Preis: diverse