Die Treppengalerie im Herrenhaus präsentiert noch bis zum 8. Juli Arbeiten aus den Kunstklassen der Oberschule Sickte. Die Vernissage im Rittersaal wurde durch die musikalischen Darbietungen von Frank Hilgner am Klavier und Enya Lierath, Gesang feierlich umrahmt. Nach zahlreichen Grußworten aus Verwaltung, Politik und Schule sahen sich Kunstschaffende und Gäste ausgiebig die vielseitige Austellung an. Zum Beispiel die Aquarelle des Wahlpflichtkurses Kunst der 10. Klasse. Sie beschäftigen sich mit durchscheinenden farbigen Überlagerungen. Bilder zum Thema Landschaftsmalerei überzeugen durch den Einsatz von Farb- und Luftperspektive. Die Klasse 6a präsentiert zum Thema „Farbplaneten“ Bilder mit verschiedensten Farbmischungen aus einem Farbbereich.
Sehr interessant sind einige Molas, textile Bilder aus verschiedenen Stoffschichten. Durch Ausschneiden wird das jeweils darunterliegende Material sichtbar. Die Ränder der Ausschnitte werden mit feinen Nähstichen fixiert. Aus dem 6. Jahrgang sind Arbeiten zu den Themen „Feuer“ und „Tiere“ zu sehen. Beachtung verdienen einige Bilder von Bienen. Es sind unter anderem auch Arbeiten zum Motto „bunt statt blau“zu sehen.
Die Sickter Kulturinitiative SIKKI freut sich über das große Engagement der Schülerinnen und Schüler und ihrer Lehrkräfte. Dieses Jahr ist die Freude ist besonders groß, weil das Herrenhaus wieder ohne Terminvereinbarung besucht werden darf. Dadurch kann die Treppengalerie im Rahmen der Öffnungszeiten der Samtgemeindeverwaltung Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr und Dienstagnachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr besucht werden. Eine Maskenpflicht gilt weiterhin (medizinische oder FFP2-Maske). Auch sollte möglichst die Abstandsregelung von mindestens 1,5 Metern eingehalten und die Desinfektionsmöglichkeit vor Ort genutzt werden.