Humbug

Das ist doch alles
Humbug, oder nicht?

„Humbug“ erzählen macht Spaß und umso mehr, wenn man die anderen Spieler so richtig irreführt. Wer gerne andere veräppelt, Fantasie hat und gern kommuniziert, der sollte „Humbug“ ausprobieren. Es hat sehr einfache Regeln, so dass sofort losgelegt werden kann. Dabei werden auf keinen Fall vorher die Karten angeschaut! Man nimmt lediglich die Spielchips und die Antwortkarten heraus, so dass jeder Mitspieler eine Antwortkarte mit wahr und unwahr sowie drei Spielchips von 1 bis 3 erhält.
Der erste „Schwindler“ nimmt sich nun die Box und öffnet sie ohne, dass ein Mitspieler einen Blick riskieren kann. Er schaut sich die Karte an, es ist ein Bild, welches er nun den anderen beschreibt. Bei einer Kreativ-Karte, denkt er sich einfach eine Situation aus, die er ebenfalls beschreibt. Und da fängt der Spaß richtig an: Wer bekommt es hin, seine Mitspieler aufs Glatteis zu führen ohne dabei eine Miene zu verziehen oder sich zu verraten? Wer sich dabei geschickt anstellt, bewegt die Spieler vielleicht zu einer falschen Antwort. Durch gezieltes Nachfragen der Situation kann genauso wie bei einem Verhör heraus gefunden werden, ob der „Schwindler“ Humbug erzählt, oder nicht.
„Humburg“ macht sehr viel Spaß und bringt so manchen zum Lachen. Es eignet sich sowohl für eine kleine und große Runde als auch für jung und alt. Ein Partyspiel, das der Fantasie keine Grenzen setzt und sehr kommunikativ ist. „Humburg“ ist sehr zu empfehlen und wenn man alle Karten durchgespielt hat, so gibt es noch zusätzliche Editionen als Erweiterung. Klare vier Sterne.

Bewertung: ★★★★☆

Verlag: Denkriesen

Art: Karten-Spiel

Spieler: 3 bis 8

Dauer: ca. 30 Minuten

Alter: ab 10 Jahren

Preis: 14,90 EUR