Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnt in wenigen Wochen. Lange Zeit war das Sport-Großereignis heftig umstritten. Doch die kritischen Stimmen werden leiser. Fallen wir alle um und sitzen dann doch wie gewohnt vor den TV-Geräten und fiebern mit? Setzt sich der Fußball-Weltverband einfach durch?

Wir wollen gern wissen, wie die Leser:innen der Rundschau/Lehrscher Bote/Stadtbüttel mit der WM umgehen. Bitte beantworten Sie die Fragen und bitten Bekannte und Freunde, auch mitzumachen. In der November-Ausgabe unserer Lokalzeitungen präsentieren wir die Antworten.

Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Lediglich die IP-Adresse wird erfasst. Nach Auswertung der Umfrage werden alle Beiträge gelöscht.






1. Sie sind . . .
2. Ich bin . . .
3. Ich bin . . .
4. Wenn Sie FIFA-Chef:in sind, würden Sie eine Weltmeisterschaft in Katar überhaupt in Betracht ziehen?
5. Am 19.11. beginnt die Fußball-WM. Wie viele Spiele schauen Sie sich an?