Angelika Soluk malt auf Vogelfedern Vögel. Die Künstlerin hat von Spaziergängen in Wald und Flur, auch im urbanen Raum Fundfedern mitgebracht. Diese Federn „sind für mich Vogelgeschenke, über die ich mich immer wieder freue,“ sagt Angelika Soluk und versichert: „Es sind abgeworfene, bei der Mauser ausgefallene Federn. Sie wurden niemals ausgerupft!“ Die Künstlerin möchte darauf aufmerksam machen, wie vielfältig die heimische Vogelwelt ist, wie schutzbedürftig und besonders schützenswert. Liebevoll und treffend beschreibt sie mit ihrer Malerei die Vögel – es entstehen Kostbarkeiten im Miniaturformat. Gleichzeitig zeigt sie die filigrane Schönheit der Federn. „Sie sind ein Wunder der Natur, das es den Vögeln ermöglicht zu fliegen, was uns Menschen verwehrt ist. Wir können höchstens in der Fantasie fliegen,“ sagt die Künstlerin. Und dazu lädt sie die Betrachter und Betrachterinnen ihrer Bilder herzlich ein. Die Sickter Kulturinitiative freut sich zur Vernissage am 28. August auf zahlreiche Kunst- und Naturfreunde: Treppengalerie im Herrenhaus Sickte, Sonntag, 28.08. um 17 Uhr.
Zur Finissage am Sonntag, 16. Oktober lädt Angelika Soluk um 16 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung ein, um 17 Uhr liest Michael Wiegand humorvolle Gedichte aus seiner Vogelwelt. Er ergänzt diese mit einigen kurzen Episoden aus seinem kuriosen Tagebuch „Der Seehecht und die Kaffeebrille“.