Abspecken, so geht´s
Kaum ist Weihnachten vorbei, geht es für viele ans Abspecken, so auch im Spiel „Abspecken“ von Biwo-Spiele, das diesen Gedanken mit einer originellen Spielidee aufgreift. Mit „Abspecken“ purzeln quasi die Karten, mal langsam, mal schnell und im schlimmsten Fall nimmt man sogar wieder zu. Das gilt es zu vermeiden. Und so geht´s: Alle spielen gleichzeitig und alle haben den gleichen Ballast an Karten vor sich liegen, Zahlenkarten von 1 bis 6, die sie möglichst schnell loswerden möchten. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn der Farbwürfel gibt vor, welche Kartenfarbe nicht gespielt werden darf, und die Zahlenwürfel entscheiden, welche Karten abgelegt werden können. So entsteht eine Mischung aus Taktik und Zufall, die das Spiel dynamisch hält.
Ein besonderes Element ist der „Schweinchenwürfel“, der für überraschende Wendungen sorgt: Er ermöglicht es, zusätzliche Karten abzulegen oder – zur Freude der Mitspieler – auch Karten weiterzugeben. Allerdings kann er auch dazu führen, dass man abgelegte Karten wieder aufnehmen muss, was das Spiel spannender macht und eine gewisse Frustrationstoleranz erfordert.
„Abspecken“ ist ein kurzweiliges, unterhaltsames Spiel, das sich für alle Altersgruppen eignet. Durch den Mix aus Glück und Taktik bleibt es abwechslungsreich und hat einen hohen Wiederspielreiz – und damit vier Sterne verdient.
Bewertung: ★★★★☆
Verlag: Biwo-Spiele
Art: Karten-Spiel
Spieler: 2 bis 5
Dauer: ca. 20 Minuten
Alter: ab 8 Jahren
Preis: 17 EUR