Nach Orgel, Vox-Pop, Sinfoniekonzert und geistlicher Chormusik wird es beim letzten Domkonzerte Wochenende international. Am Freitag, dem 23. September gastieren „The King’s Singers“ ab 19.30 Uhr im Kaiserdom. Die britische A-cappella-Formation mit dem besonderen Sound, ist das Maß, an dem sich andere ihres Genres messen lassen müssen. Das Programm „Finding Harmony“ spannt dabei den Bogen zwischen Werken der Reformation über traditionelle Lieder der Highlands bis hin zu Mahalia Jackson und U2. Mit ihren samtigen Stimmen füllen die sechs jungen Männer vom King’s College den Dom.

Zum Abschluss der diesjährigen Saison laden die Domkonzerte am Samstag, dem 24. September ebenfalls um 19.30 Uhr in den romanischen Kreuzgang zu einem Konzert mit dem „Gismo Graf Trio“ ein. Gismo Graf ist ein junger Gitarrist, der in der Art Django Reinhardts spielt. Begleitet wird er von seinem Vater Joschi an der Rhythmusgitarre und Joel Locher am Kontrabass. Die drei Musiker überzeugen mit Gypsy-Jazz, der mit Bossa Nova und Pop-Elementen spielt. Eine gelungene Melange verschiedener Stile, die im intimen Rahmen des Kreuzganges zu einer wohligen Atmosphäre führt.

Zu beiden Veranstaltungen wird es eine Abendkasse mit Restkarten geben. Die Abendkasse öffnet 45 Minuten vor Konzertbeginn, Einlass ist ab 30 Minuten vor der Veranstaltung.

Tickets und Informationen gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de.

Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH im Rahmen von Neustart Kultur mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Zur Startseite

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here